GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44563
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von engineerwife » 4. Jun 2013, 08:51

chianti hat geschrieben:
amlie hat geschrieben:Bombenattentat? Habe ich da etwas überlesen? :shock: :roll:
hab ich auch noch nicht gelesen...
ich auch noch nicht und gestern abend hab ich s nun doch nicht mehr geschafft, werde es auf heute abend verschieben ... wenn nur nicht diese Arbeiterei immer dazwischen kommen würde :evil:
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
borgi
Beiträge: 3168
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von borgi » 4. Jun 2013, 09:01

Das mit dem Bombenattentat steht in dem Abschnitt, den wir aktuell lesen.

Benutzeravatar
kathie
Beiträge: 2829
Registriert: 13. Feb 2013, 10:12
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von kathie » 4. Jun 2013, 10:37

hm komisch, ich dachte ich bin akutell... hab gestern die Seitenzahlen nochmal überprüft :oops: :?:
was ich gerade lese
-
You Can’t Stop the Waves but You Can Learn How to Surf.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von amlie » 5. Jun 2013, 12:28

Jetzt ist das ja aktuell, heute ist Mittwoch. :mrgreen:

Ich habe nun auch den Abschnitt mit dem Bombenattentat gelesen. Meine Güte, der Anntraud ist auch nichts erspart geblieben! Obwohl es wahrscheinlich letzten Endes zum Besten war, dass sie keine weiteren Kinder bekam, da wäre sie sicher durchgedreht. Dann lieber Dorfverschönerung und dafür durchgeschlafene Nächte.

Ein wenig irritieren mich die Zeitsprünge in dem Buch - klar, es sollen nur die entscheidenden und dramatischen Ereignisse dargestellt werden, aber es ist eben ungewöhnlich, wenn in einer Geschichte mal eben so fünf oder zehn Jahre übersprungen werden.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44563
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von engineerwife » 8. Jun 2013, 10:04

Ihr Lieben, ich habe das Buch gestern ausgelesen ... irgendwie wollte ich es hinter mir haben :oops: ... ich diskutiere später gerne wieder mit euch mit, jetzt habe ich Angst zu spoilern :roll:

Ich bin leider mit der Protagonistin nicht wirklich warm geworden und konnte so gar nicht richtig mit ihr mitleiden, komisch. Die Idee der Geschichte fand ich klasse, die Umsetzung ließ meiner Meinung nach zu wünschen übrig. Mir kam das alles so weit entfernt vor, ich konnte gar nicht richtig abtauchen. Schade. Würde eine Schulnote 3 vergeben.
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44563
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von engineerwife » 8. Jun 2013, 10:07

ich hoffe, ich habe jetzt alles Lesenden in der Liste gelassen :roll: :)

Teilnehmer:
amlie - liest mit
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - liest mit
Rinah75 - liest mit
rocky75 - liest mit
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
kathie
Beiträge: 2829
Registriert: 13. Feb 2013, 10:12
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von kathie » 9. Jun 2013, 07:24

[quote="engineerwife"]ich hoffe, ich habe jetzt alles Lesenden in der Liste gelassen :roll: :)

Teilnehmer:
amlie - liest mit
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - liest im Plan
Rinah75 - liest mit
rocky75 - ist fertig

so ich habe gerade den vorletzten Abschnitt fertig gelesen, und extra nochmal nachgesehen, ob ich damit im Plan liege :oops:

mir gefällt das Buch jetzt besser, Anntraut entwickelt endlich aus eigenem Antrieb Aktivitäten.
Und natürlich die Beschreibungen von München... viele Orte kenne ich und jetzt auch noch Grünwald... das ist schon ein bisschen Klischee
Ich habe dann nochmal das erste Kapitel nachgelesen... ich konnte mich nur noch dunkel erinnern - spannend, da ist ja wirklich nichts
verraten (bin immer noch planlos, WIE sie denn sterben wird). Toll auch der Job als "Kindergartenoma" - sowas gibts bei unserem KiGa nicht.
Aber der ist auch städtisch und keine Elterninitiative.

Ach ja, ich hab dann noch ein bisschen über die Autorin gestöbert: Geboren in Beilngries (das ist im Altmühltal), studiert in München,
schreibt Bücher und vor allem Drehbücher, verheiratet, 1 Kind. Hier die Webseite: www.monikabittl.de
neben den Histo-Romanen http://www.histo-couch.de/monika-bittl.html auch sowas wie "Alleinerziehend mit Kind"
was ich gerade lese
-
You Can’t Stop the Waves but You Can Learn How to Surf.

Benutzeravatar
Rinah75
Beiträge: 5903
Registriert: 13. Feb 2013, 09:02
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von Rinah75 » 9. Jun 2013, 09:42

Teilnehmer:
amlie - liest mit
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - liest im Plan
Rinah75 - liest im Plan
rocky75 - ist fertig

Mir gehts wie engi, so richtig warm werde ich nicht mit dem Buch. Ich finde den Stil auch etwas distanziert, liest sich so berichtsartig. Aber spannend bleibt es natürlich weiterhin, weshalb ich dann heute den letzten Abschnitt lesen werde!

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44563
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von engineerwife » 9. Jun 2013, 10:15

ja klar, fertig lesen wollte ich auf jeden Fall auch ... auf den letzten Seiten tut sich auch nochmal so richtig was :)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von el_radar » 9. Jun 2013, 10:38

Ich werde mir heute Zeit nehmen das Buch zu beenden. Ich hänge deutlich hinterher :D
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast